8.-10. April 2017

8. April Karen ist mit Mara in London – das lang ersehnte Wochenende zu zweit in der großen Stadt. Ich gönn’s ihnen. Karen hat viele Erinnerungen an England, Mara jetzt ja auch, wird bestimmt schön. Ich habe mir für die Karwoche Urlaub genommen bis Toni am 18. April wieder aus Neuseeland zurück kommt und so habe ich das Wochenende erst mal für mich und dann bis Ostern eine Zeit mit Karen auf dem Boot.

Ich fahre Samstag los und bleibe bis Montag. Ich will – spontane Idee – die Decke im Steuerstand mit Holzpaneelen verkleiden und dabei mit Styropor isolieren. Oben kondensiert immer viel Luftfeuchtigkeit, es schimmelt leicht an den verklebten Deckenplatten, die ja kaum isolieren. Soll sich die Nässe mal ruhig an den Fensterscheiben niederschlagen – da kann sie ablaufen und richtet weniger Schaden an als oben. Außerdem sieht’s besser aus. Das Holz, die Klammern und alles sonst nötige habe ich bei Obi und Hellweg gekauft, komme mittags aus Witten los, wo mich Helga und Anne noch ein wenig aufhalten. Aber kurz vor 4 bin ich in Hallum auf dem Boot und verabrede mich während überstürzter Abfahrt telefonisch mit S&K bei M&H…

Beim Kaffee & Kakao beschließen wir, das Boot am Montag in Tergreft zu lassen. S&K bringen dafür mein Auto dort an den Hafen, während ich  das Boot nach Burdaard fahre. Brücke ist schon zu, war ja klar, aber wir machen uns einen schönen gemütlichen Abend.

930,6h

9. April Am Morgen hilft Klaus mir, das Boot in den Hafen zu verschieben und das Dach soweit zu öffnen, dass ich die Paneele anbringen kann. Das klappt auch alles ganz gut, meine geniale Idee mit dem Tackern klappt aber leider überhaupt nicht – der Tacker ist an der Spitze zu dick. Dumm gelaufen, aber ich habe Gottseidank passende Schräubchen an Bord. Das Ergebnis ist super. Die Holzdecke macht was her – nur die Spinnen werden sich umgewöhnen müssen… Zwischenzeitlich leime ich schon mal die mitgebrachte 10mm-Leiste hinter die backbordseitigen Rückenpolster, um dann die Schnappverschlüsse anbringen zu können, so wie letztens auf steuerbord. Es findet sich auch eine schöne Hartholzleiste, die sich wunderbar als Träger für die Schnappverschlüsse eignet – sieht verdammt viel besser aus als die Lösung an Steuerbord. Oben am Steuer mache ich noch einen Stauraum zugänglich, der sich wunderbar als MiWa-Flaschen-Lager eignet, bislang aber wegen der Treppe nicht zu nutzen war.

10. April In aller Frühe laufe ich nach Tergreft um mein Auto zu holen. Ich will das Boot in Burdaard liegen lassen, ich bin ja schon morgen mit Karen wieder hier… So komme ich nach dem Frühstück mit S&K auch früh los, um dann nachmittags Karen & Mara vom Dortmunder Flughafen abzuholen.

930,6h

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.paromato.de/?p=914

Secured By miniOrange