1.-2. April 2017

927,0h

Geburtstag! Nicht ich, und das Boot ja eigentlich auch nicht. Aber heute vor einem Jahr habe ich das Boot vom Hafenmeister gekauft! Gute Güte, das liegt schon wieder soweit zurück. Und im Grunde haben Karen und ich mit dem Boot schon eine Menge erlebt und gelernt. Es war richtig toll, Paromato ist mit das Beste, das ich mir je zugelegt habe.

Ich bin nach dem Birschelfrühstück zu Karen gefahren, hab das reparierte Fenster eingeladen und bin los. ziemlich spät eigentlich, dafür, dass der Hallumer Baumarkt heute schließt – und zwar für immer! Schon traurig, ist ein wirklich interessanter Kramladen, da gibt’s alles und nix. Letzte Woche waren wir hier mit Simone und Klaus, da haben wir von der Schließung erfahren. Jetzt ist Ausverkauf, alles für ein Drittel. Die Salatschüssel, die Simone letztes Mal nicht gekauft hat (jedenfalls hoffe ich, dass es genau die ist!), ist noch da, für 4 Euro ein Schnäppchen. Ansonsten fällt es mir irgendwie schwer, mich an der Fledderei dieses schönen alten Baumarktes zu beteiligen. Ich bin ein bischen traurig, da geht wieder ein Stück Krämer-Tradition den Bach ab. Sicher sind die Betreiber mit ihrem Konzept nicht mehr marktfähig – aber ich werde den Verdacht nicht los, dass ich es auch bald nicht mehr bin. Jedenfalls kaufe ich  sonst fast nichts, lasse den Laden nochmal auf mich wirken und nehme Abschied.

Da es die ganze Zeit regnet, habe ich es nicht so eilig, das Fenster braucht ja noch Lack, da muss ich warten, bis der Regen aufhört. Gottseidank tut er das dann auch und ich kann das reparierte Fenster wieder einbauen. Neues Schiebefenster wäre schöner, ja, aber jetzt muss mal eine schnelle Lösung her, also habe ich das Fenster repariert. Schaun wir mal, wie’s um die Lebensdauer dieses Provisoriums bestellt ist… Auch das mir dem Lackieren geht fast im Trockenen – dann spanne ich die Plane drüber und ich kann endlich los.

Ich fahre bis Bartlehiem, sehe H&M im Wohnzimmer winken und drehe bei, um an ihrem Haus anzulegen. Was wegen des seichten Ufers nicht ganz einfach ist. Habe aber dann eine nette Stunde mit den beiden. Sie wollen umziehen und das Anwesen verkaufen. Ist wohl alles mit Job, Cafe, Fahrschule, Grundstückspflege und die komplizierten Wege zuviel. Schade, ist eine echte Idylle, die da in Bartlehiem verloren zu gehen droht. Für die Nacht lege ich am Marekritte-Anleger gegenüber an und genieße einen überwältigenden Sonneuntergang in der Feinsumer Feart.

928,1h

2.4.2017

Gebastel an Bord, das Kaminrohr muss verkleidet werden, die Weinkiste passt nach fitzeligen Modifikationen perfekt. Das Fenster wird nochmal nachlackiert, um kleinere Risse und Löcher zu schließen. Das kann jetzt bis zu einem endgültigen Umbau auf Schiebefenster so bleiben. Die Verkleidung zum Bunker, die für die Heizung geöffnet werden musste, wird auch wieder fast geschlossen.
Dann geht es an die Rückenpolster, die ja bei jeder Schaukel-Gelegenheit umfallen. An der Steuerbordseite gelingt mir die Befestigung der Schnappverschlüsse aus dem Hallumer Baumarkt – optisch nicht unbedingt elegant, funktional aber perfekt. An Backbord aber brauche ich eine 10mm Auflattung für die Verschraubung. Nächstes Mal. Zwischendurch bin ich bei H&M zum Frühstück – so richtig Publikumsverkehr ist noch nicht wirklich… Als letztes bekommt die Heizungssteuerung noch eine kleine Ablage über der Heizung, so kann ich die Verkleidung wieder schließen. Jetzt muss nur noch ein Platz für die Thermostatsteuerung gefunden werden, aber das hat Zeit.
Irgendwann packe ich zusammen und fahre zurück nach Hallum und dann nach Hause.

929,0h

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.paromato.de/?p=893

Secured By miniOrange